Sonntag, 26.07.2020 T03 - Verkehrsunfall A9 zwischen Mautern und Kammern
Einsatzgrund | T03 - Verkehrsunfall auf der A9 zwischen Mautern und Kammern | |
Alarmierung | 26.07.2020 11:05 Uhr | ![]() ![]() |
Einsatzleiter | OBI Wolfgang Hirt | |
Mannschaftsstärke | 15 Mann | |
Eingesetzte Fahrzeuge | ||
Eingesetzte Kräfte |
Feuerwehr Mautern
Feuerwehr Kammern
Feuerwehr Seiz
Autobahnpolizei
ASFINAG
Abschleppdienst
|
|
Bericht:
Am Sonntag, dem 26. Juli 2020 wurden die Feuerwehren Mautern, Kammern und Seiz zu einem Verkehrsunfall auf die A9 zwischen Mautern und Kammern in Fahrtrichtung Graz alarmiert. Da sich zum Zeitpunkt der Alarmierung mehrere Kameraden der FF-Mautern im Rüsthaus aufhielten, konnten diese umgehend mit MZF-A und RLF-A 2000 zum Einsatzort ausrücken. Ein mit 2 Personen besetzter Pkw touchierte nach einem Reifenplatzer die Mittelleitschiene und schlitterte an der Leitschiene rund 50 Meter entlang, eher der Pkw schwer beschädigt am Straßenrand zum Stillstand kam. Da bei dem Unfall glücklicherweise keine Personen verletzt wurden, bestand die Aufgabe der Feuerwehr Mautern darin, die Unfallstelle im sehr starken Reiseverkehr abzusichern und einen Brandschutz aufzubauen. Des Weiteren wurde durch die Einsatzkräfte die Fahrbahn gereinigt und der Abschleppdienst bei der Bergung des Fahrzeuges unterstützt. Die Unfallstelle war für die Dauer der Bergung nur einspurig befahrbar. Die Feuerwehr Mautern konnte nach rund 40 Minuten wieder in das Rüsthaus einrücken und die Einsatzbereitschaft herstellen. |

