
Aufbauer: Kofler Fahrzeugbau
Typ: Ford Ranger Limited
Besatzung: 1:4
Gemeinsames Einsatzfahrzeug der Bergrettung und Feuerwehr Mautern
Umgesetzt wurde das Vorhaben als Mehrzweckfahrzeug mit Allrad (MZF-A) aufgebaut auf einem Ford Ranger Pick-Up mit Wechselmodul-System der Firma Kofler Fahrzeugbau aus Südtirol. Der Fahrzeugtyp des MZF-A findet bei den steirischen Feuerwehren in letzter Zeit starken Anklang und wurde in der Vergangenheit mehrfach in ähnlichen Ausführungen ausgeliefert. Speziell macht das Projekt aus Mautern jedoch das gemeinsame Fahrzeugkonzept mit den zwei Wechselcontainern der Bergrettung und Feuerwehr auf einem gemeinsamen Fahrzeuggestell. Das neue Fahrzeugkonzept von Feuerwehr und Bergrettung ist österreichweit einzigartig und setzt in der Zusammenarbeit von Einsatzorganisationen neue Maßstäbe.
Die Einsatzmöglichkeiten des neuen, durchaus geländegängigen Vorausfahrzeuges sind wie schon bei seinem Vorgänger auf den technischen Einsatz ob im Gelände oder auf der Autobahn ausgerichtet. So fand im Wechselcontainer der Feuerwehr unter anderem ein akkubetriebenes Kombi-Rettungsgerät seinen Platz, welches größtmögliche Flexibilität bei der Menschenrettung nach Verkehrsunfällen garantiert. Neben der Pflichtbeladung eines MZF, diversen Gerätschaften zur technischen Menschenrettung und zur Absicherung von Unfallstellen wird auch noch eine Vielzahl an Werkzeugen und Anschlagmittel mitgeführt. Am Fahrzeug selbst wurde eine Seilwinde mit 3.6 Tonnen Zugkraft verbaut. Der pneumatisch ausfahrbare und rundum schwenkbare LED-Lichtmast sorgt in Kombination mit der LED-Umfeldbeleuchtung für beste Sicht auch bei Nacht, wodurch ein sichereres Arbeiten ermöglicht wird.
Genau diese Vorteile können durch das gemeinsame Pick-Up-Fahrgestell von beiden Einsatzorganisationen bei ihren jeweiligen Einsätzen bestens genutzt werden. Das Umrüsten zwischen den beiden Containern von Feuerwehr und Bergrettung erfolgt extrem schnell durch einfaches Abrollen des Containers von der Ladefläche auf einen Transportwagen. Dieses Fahrzeug ist das erste Einsatzfahrzeug der Bergrettung Ortsstelle Mautern. Es wird damit der Transport von Mannschaft und Ausrüstung durchgeführt. Der Container der Bergrettung bietet sehr viel Stauraum für diverse Sicherungsmaterialien, Seile und Sanitätsausrüstungen, welche in eigenen Halterungen bestens fixiert werden können. Am Dach des Containers wurden zwei speziell verlängerte Skiboxen angebaut. Eine besondere Funktion des Wechselmoduls der Bergrettung ist die Möglichkeit, verletzte Personen auf einer fixierten Trage im Inneren des Fahrzeuges sicher im unwegsamen Gelände abtransportieren zu können.









